- Gewissensfrage
- Ge|wịs|sens|fra|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gewissensfrage — Ge|wịs|sens|fra|ge 〈f. 19〉 Frage, die ein persönl. Bekenntnis od. eine persönl. Entscheidung verlangt ● das ist eine Gewissensfrage!; eine Gewissensfrage stellen * * * Ge|wịs|sens|fra|ge, die: unabweisbare schwierige Frage, die [persönlich]… … Universal-Lexikon
Gewissensfrage, die — Die Gewissensfrage, plur. die n, ein solcher Fall, so fern er als eine Frage betrachtet wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewissensfrage — Dat is n Gewissensfraog, of de Brût noch Jumfer is. (Pommern.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
August Wilhelm Sohn — Johann August Wilhelm Sohn (* 29. August 1830 in Berlin; † 16. März 1899 in Pützchen bei Bonn) war ein deutscher Maler. Er ging 1847 nach Düsseldorf und erhielt durch Rudolf Wiegmann und seinen Onkel Karl Ferdinand Sohn seine Ausbildung, die er… … Deutsch Wikipedia
Benyoetz — Elazar Benyoëtz (* 24. März 1937 in Wiener Neustadt als Paul Koppel) ist ein israelischer Aphoristiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Stimmen über Elazar Benyoëtz … Deutsch Wikipedia
Benyoëtz — Elazar Benyoëtz (* 24. März 1937 in Wiener Neustadt als Paul Koppel) ist ein israelischer Aphoristiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Stimmen über Elazar Benyoëtz … Deutsch Wikipedia
Elazar Benyoetz — Elazar Benyoëtz (* 24. März 1937 in Wiener Neustadt als Paul Koppel) ist ein israelischer Aphoristiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Stimmen über Elazar Benyoëtz … Deutsch Wikipedia
Rainer Erlinger — 2011 Rainer Erlinger (* 1965 in Deggendorf) ist ein deutscher Arzt, Jurist, Kolumnist und Autor. Leben Nach dem Abitur studierte Erlinger zunächst … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Sohn — Johann August Wilhelm Sohn (* 29. August 1830 in Berlin; † 16. März 1899 in Pützchen bei Bonn) war ein deutscher Maler. Er ging 1847 nach Düsseldorf und erhielt durch Rudolf Wiegmann und seinen Onkel Karl Ferdinand Sohn seine Ausbildung, die er… … Deutsch Wikipedia
Chéro — Jeanette Chéro (* 4. April in Dresden; geboren als Christiane Roscher) ist eine deutsche Künstlerin und Vertreterin des literarischen Chansons in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Bibliografie 4 Chansontitel … Deutsch Wikipedia